In unserem Graebener® Applikationslabor sind wir in der Lage, Ihre Ideen bereits vor der Fertigung greifbar zu machen. Unsere für das Prototyping eingesetzten Anlagen werden mit Blick auf wachsende Marktanforderungen stetig weiterentwickelt und liefern somit handfeste, hochqualitative Ergebnisse zur Verifizierung der Herstellbarkeit Ihres Bipolarplattendesigns. Damit Sie schnell und kosteneffizient entscheiden können, ob Ihr originales Design oder unsere Optimierungsideen tatsächlich umsetzbar sind, prüfen wir dieses anhand eines ausgewählten Bereiches der Platte als Testgeometrie – das spart Zeit und Kosten.
Für die Verifizierung arbeiten wir mit unseren eigens entwickelten und patentierten Maschinenkonzepten – bestehend aus Graebener® Hydroformingpresse, Graebener® Schneidanlage und Graebener® Schweißanlage –, die ideal für eine große Bandbreite von Plattendimensionen und Materialien ab einer Folienstärke von 50 μm geeignet sind und mit denen wir engste Radien realisieren können.
Bevor Sie den nächsten Schritt gehen und in Ihre eigene Graebener® Fertigungstechnik investieren, unterstützen wir Sie im Rahmen unserer Pre-Buy-Services gerne bei der Fertigung Ihrer Platte – von kleinsten Losgrößen bis hin zur Kleinserie mit Kapazitäten von bis zu 50.000 Teilen pro Jahr. Unsere Qualität spricht für sich: Bisher haben wir mehr als 80 Kundendesigns realisiert und mehr als 100.000 Teile gefertigt.
Möchten Sie zukünftig eine eigene Fertigung aufbauen, können die Prozessparameter aus unserem Applikationslabor eins zu eins auf Ihre eigenen Graebener® Anlagen übertragen werden. Von der Erstberatung über die Machbarkeitsanalyse und den Werkzeugbau bis hin zur optimalen Herstellung fließen unsere Erfahrungen in Ihre individuelle Anlagenlösung mit ein.
Edelstahl, Titan, Kupfer, plattierte Werkstoffe; auch vorbeschichtet (z.B. Sandvik Sanergy®).
Platten bis zu einer Größe von 2.500 cm² bei Folienstärken ab 50 μm.
Teil- und Fertigbeschnitte mittels Laserschmelzschneiden.
Mittels Laserscanner-Technologie.
Detaillierte Auswertung mittels Schliffpräparation und mikroskopischer Vermessung.
100%ige Dichtigkeitsprüfung der umgeformten Einzelplatte direkt integriert im Prozess; Dichtigkeitsprüfung aller Medienbereiche der geschweißten Bipolarplatte.
Verwendung von vorbeschichtetem Material; alternativ gewünschtes Post-Coating ausgeführt von unseren Partnern.
Unsere patentierte Graebener Hydroformingpresse haben wir speziell für die wirtschaftliche Fertigung metallischer Bipolarplatten entwickelt und zur Serienreife gebracht.
Mit unserem Sandwich-Werkzeug können pro Hub mühelos mehrere Platten gleichzeitig gefertigt werden, z.B. die Kathoden- und die Anodenseite.
Wir bringen Ihre Bipolarplatte nicht nur in Form. Wir stehen Ihnen auch für die Folgeprozesse Schneiden und Schweißen als erfahrener Technologie- und Anlagenpartner zur Seite. Profitieren Sie von unserer langjährigen und praktischen Erfahrung.