Ihr Plus: Graebener® Engineering Von Anfang an das Optimum für Ihre Einzel- oder Bipolarplatte – und für die Technologie, mit der diese in Serie geht.

CAD-Zeichnung einer Platte für Brennstoffzellen

Unsere Leistungen

Plattendesignanalyse: Die beste Platte für Ihre Anforderungen

Am Anfang jeder Anwendung steht das Design Ihrer (Bipolar-)Platte. Damit Sie sichergehen können, dass Ihre Platte erfolgreich produziert werden kann, analysieren wir Ihr Design hinsichtlich Herstellbarkeit und erarbeiten mit Ihnen entsprechende Optimierungen. Dabei berücksichtigen wir auch die Merkmale Ihrer Platte, die für die wirtschaftliche Fertigung in Serie entscheidend sind. 

Alternativ setzen wir auf Wunsch auch gerne Ihre Design-Idee als CAD-Modell um. Auch hier profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in der Optimierung von Einzel- und Bipolarplatten.

graebener-bipolar-plate-technologies-applikationslabor-prototyping
Graebener Fertigungslinie für die Serienfertigung von metallischen Bipolarplatten für Brennstoffzellen

Verfahrensberatung: Die beste Anlage für Ihre Platte

Für Ihre eigene Fertigung analysieren wir alle Fertigungsschritte – vom Coil bis zur fertigen Einzel- oder Bipolarplatte – und entwickeln ein skalierbares und zukunftsfähiges Anlagenkonzept unter Berücksichtigung Ihrer Infrastruktur. 

Was unsere Verfahrensberatung besonders macht, ist unsere Herangehensweise. Gerade weil die Herstellung von (Bipolar-)Platten vielen Variablen unterliegt, setzen wir uns vor der Konzeption unserer Anlagen und Lösungen intensiv mit Ihren Zielsetzungen auseinander. Das, was Sie mit der Platte erreichen wollen, ist die Grundlage für unsere Arbeit. 

Wir starten also mit einer fundierten Analyse der einzelnen Fertigungsschritte, immer unter Berücksichtigung der geplanten Ausbringungsmenge.
Im zweiten Step erarbeiten wir ein skalierbares Konzept für Ihre Fertigungsanlagen, das mit Ihren Anforderungen wachsen kann. Mit Blick auf Produktion, Prozess, Produkt und Performance bieten wir Ihnen Sicherheit für eine wirtschaftliche und zukunftsfähige Fertigung. 
Schlussendlich kümmern wir uns bei der Umsetzung Ihrer Anlagentechnologie um die optimale Integration in Ihre Infrastruktur und erstellen für Sie den passenden Aufstell- und Montageplan.

Warum wir bei Einzel- bzw. Bipolarplatten auf Metall setzen?

Bei Graebener® konzentrieren wir uns bewusst auf Herstellungstechnologien für metallische Platten. Im Gegensatz zu anderen Werkstoffen bietet Metall in Summe mehr Vorteile für den Einsatz der Platten in Brennstoffzellen und Elektrolyseuren:

  • Leichteres Gewicht
  • Gute Recyclingfähigkeit
  • Homogene elektrische Leitfähigkeit
  • Guter Kontaktwerkstoff
  • Hohe thermische Leitfähigkeit
  • Hohe Oberflächenqualität
  • Gute Umformeigenschaften
  • Mechanische Stabilität/Elastizität
Metallische Bipolarplatten für Brennstoffzellen

Wir analysieren und optimieren Ihr Design hinsichtlich Herstellbarkeit und Wirtschaftlichkeit.

Jetzt mit uns in Kontakt treten

Von der durchdachten Einzel- oder Bipolarplatte zur passgenauen Anlagenlösung

Telefon: +49 2737 989-0

Telefax: +49 2737 989-110